Das kostenlose Immobilienportal Jenbach für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Jenbach:
Gemeinde: Jenbach
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Schwaz (SZ)
Einwohnerzahl: 6905
Bevölkerungsdichte: 454 EW/km2
PLZ: 6200
Seehöhe: 563
Gemeindefläche: 15.22 km2
Vorwahl: 5244
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Weißenbachalm Jenbach
Almhütte:
Almütte Jöchlalm Jenbach
Hochalpen: Mittleres Inntal Jenbach
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Jenbach" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Jenbach": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Jenbach:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Bad St. Leonhard im Lavanttal Grundstück Schmirn Grundstück Burgkirchen Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Jenbach:
Katastergemeinde (KG): Jenbach
Jenbach
Katastralgemeindenummer 87005 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70917 (PG-Nr.) Postleitzahl 6200 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Schwaz BG-Code 7091
Ortschaft:
Jenbach Jenbach Fischl Jenbach
Schule in der Nähe:
Volksschule, Südtiroler Platz 1, 6200 Jenbach
Volksschule Sankt Margarethen, Sankt Margarethen 105, 6200 Jenbach
Volksschule Wiesing, Wiesing, 6200 Jenbach
Volksschule, Südtiroler Platz 1, 6200 Jenbach
Hauptschule, Josef-Sattler-Straße 1, 6200 Jenbach
Hauptschule, Josef-Sattler-Straße 1, 6200 Jenbach
Siedlungen:
Jöchlalm,
Kasbach,
Weißenbachhütte,
Fischl,
Heiterlahnalm-Hochleger,
Weißenbachalm,
Rodelhütte,
Heiterlahnalm-Niederleger,
Achenseekraftwerk,
Jenbach,
Services:
Grundbuch Jenbach
Grundbuchauszug Jenbach
Katasterplan DXF/PNG Jenbach
Anrainerverzeichnis Jenbach
www.urkundensammlung.at
Jenbach.Geografie.Lage.
Jenbach liegt im unteren Inntal 36 km östlich von Innsbruck zwischen den Ausläufern des Karwendelgebirges und dem Rofangebirge, südlich des Achensees. Touristisch gehört Jenbach zur Silberregion Karwendel
Infrastrukur/Einrichtungen:
Integral Verkehrstechnik AG Jenbach Sigmund Haffner der ?„ltere Bahnhof Jenbach Jenbach GE Jenbacher Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Jenbach SK Jenbach Zillertaler Verkehrsbetriebe
Die Seite Kategorie: Jenbach aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Buch bei Jenbach.Geschichte.
In der Umgebung wurde im Mittelalter lange Zeit Kupfer und Silber abgebaut.Das sprechende Wappen zeigt eine rotblättrige Buche auf gelbem Grund.
Jenbach.Geschichte.
In Jenbach konnten Besiedelungen aus dem Ende der frühen Bronzezeit und aus der frühen La-T?¨ne-Zeit nachgewiesen werden. Das erste Mal wurde Jenbach in einer Urkunde von 1269 erwähnt. Ab 1410 entstanden in Jenbach - unter Führung der Fugger - Schmelzhütten für die Verhüttung von Silber und Kupfer vom Schwazer Erzberg und - nach dem Versiegen des Erzreichtums und der Stilllegung der Kupfer und Silberhütte ab 1685 eine Eisenhütte. Diese war 1773/74 bis auf ein Drittelanteil auf das ?„rar übergegangen; 1865 wurde der Staat Alleinbesitzer. 1870 wurde die Hütte an die Salzburg-Tiroler-Montangesellschaft verkauft. 1881 erwarben Julius & Theodor Reitlinger um 75.000 fl. im dritten Anlauf von dieser Gesellschaft das Werk und modernisierten es. Unter anderem wurde eine Drahtseilbahn zur Erzförderung auf die Schwader errichtet. Ab 1916 übernahm der Sohn von Julius, Friedrich Reitlinger, den Betrieb. 1938, nach dem Suizid Friedrich Reitlingers, im Zuge des Anschlusses, ging das Werk zunächst in Staatsbesitz über und wurde 1939 an Ernst Heinkel verkauft (arisiert). Nach 1945 wurde der Betrieb nicht restituiert, sondern verblieb bis 1955 unter "öffentlicher Verwaltung".Am 22. Februar 1945 warfen im Rahmen der alliierten Operation Clarion (deutsch: "Fanfarenstoss") sechs B-24 Liberator-Bomber rund 12t Bomben auf das Primärziel, den Güterbahnhof, um Bewegungen der Reichsbahn (z.B. Truppennachschub) in Deutschland und Österreich für die bevorstehende Invasion zu unterbinden[1]. Fünf Tage später, beim 2. Bombenangriff, warfen um 14:20 Uhr sieben B-24 Bomber der 12.US-Luftflotte rund 19t Bomben wieder auf den Bahnhof und auf das Gelände der kriegswirtschaftlich nicht bedeutsamen Sensen-Union. Vermutlich wurde deren grosses Betriebsgelände mit den ortsansässigen und strategisch wichtigen Heinkel-Flugzeugwerken verwechselt. Heinkel in Jenbach lieferten unter anderem Zubehörteile für den Raketenjäger Me-163, die V1-Flugbombe und die V2-Rakete. Der Bahnhof von Jenbach war nur ein Ausweichziel des Luftangriffs auf Augsburg. Es kamen dabei acht Menschen um und 35 Häuser wurden zum Teil schwer beschädigt [2]. Im April 1945 strömten vor der in Süddeutschland schnell vorrückenden Französischen Befreiungsarmee (CC1 bis CC5) unter General Charles de Gaulle immer mehr versprengte SS-Einheiten, unter ihnen auch der Generalstab Heinrich Himmlers, nach Jenbach und suchten in den Alpentäler Schutz in der angeblich vorhandenen "Alpenfestung". Sie verbreiteten alleine schon durch die blosse Anzahl und ihre fanatische Entschlossenheit "bis zur letzten Kugel zu kämpfen" Angst und Schrecken im Dorf. [3]. Am 20.April 1945 erfolgte der letzte schwere Luftangriff, eine Kombination aus Bordwaffenbeschuss von mittleren Bombern der 75th Wing der USAAF und Bombenabwürfen mit "Fliegenden Festungen" Boeing B-17, bei denen es aber zum Glück keine Personenschäden gab[4].1959 wurde die "Jenbacher Werke Aktiengesellschaft" gegründet, die an der Wiener Börse notierte. Die Firma stellte nun unter anderem Lokomotiven und Dieselmotoren her. 1998 erfolgte ein Besitzerwechsel und eine Namensänderung in JENBACHER AG. 2003 wurde die AG von General Electric (GE) übernommen. Die jetzige GE Jenbacher AG ist Weltmarktführer in der Herstellung von Gasmotoren zur dezentralen Stromgewinnung und Blockheizkraftwerken (BHKW) im Bereich von 0,3 - 3 MW (Megawatt).
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz

|
Biete Handies Smartphones:
Apple iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Pro, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 14 Pro Max, iPhone 14 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra , Samsung Z Fold6, Samsung Z Flip6 , Sony PS5 Console Blu-Ray
Wien 1.,Innere Stadt
Lage: Wien 1.,Innere Stadt
Originalinserat + Kontakt:
Apple iPhone 16 Pro Max, iPhone 16 Pro, iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 15 Pro Max, iPhone 15 Pro, iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 14 Pro Max, iPhone 14 Pro, Samsung Galaxy S24 Ultra , Samsung Z Fold6, Samsung Z Flip6 , Sony PS5 Console Blu-Ray
|
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Jenbach:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Unterach am Attersee
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Wohnmobilstellplatz für das ganze Jahr zu mieten
Der Wohnmobilstellplatz ist beim Berlinerring in der Ragnitz im Grazer Bezirk Waltendorf gelegen. Es ist keine Überdachung vorhanden. Die Miete beträgt für 1 Jahr 500,-. Selbstverständlich können sie auch für einen kürzeren Zeitraum einen Abstellplatz mieten. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: Graz, Ragnitz, Waltendorf
Anbieter: Graz
Preis: 45.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf  / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück Ossiachersee gesucht!
Ich suche eine kleines Seegrundstück bzw. kleine Seeparzelle zum kaufen oder pachten. Ideal wäre eine Grundstücksfläche zw. 50-250 Quadratmeter. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht. Wenn Sie eine Seeparzelle kennen, die zum Verkauf kommt, wäre ich auch für Tipps die zum Kauf führen gerne bereit eine Provision zu bezahlen!
Lage: direkt am See, Ossiachersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Villach Land/Ossiach
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Jenbach,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Jenbach:
1.Liste
Fischl, Norbert-Pfretschner-Straße, An der Lend, Auckenthalerstraße, Josef-Mühlbacher-Straße, Wüstenrotergasse, Birkenwaldsiedlung, Schalserseitenweg, Auf der Ebnet, Sieglstraße, Südtiroler Platz, Mitterweg, Hubersiedlung, Huberpark, Kirchgasse, Schießstandstraße, An der Feldschmiede, Bräufeldweg, Am Sportplatz, Kasbach, Nailfeld, Roßschwemme, Schalserstraße, An der Leiten, Morgenstätterfeld,
-a.Teil-
Martin-Luther-Platz Jenbach Rotholzerweg Jenbach Sieglstraße Jenbach Bahnhofstraße Jenbach Josef-Sattler-Straße Jenbach Hubersiedlung Jenbach Dr-Schmid-Siedlung Jenbach Fischl Jenbach Am Sportplatz Jenbach Quellenweg Jenbach Innstraße Jenbach Morgenstätterfeld Jenbach Achenseestraße Jenbach Parkweg Jenbach Zeiseleck Jenbach Tratzbergsiedlung Jenbach Mitterweg Jenbach Austraße Jenbach Kienbergstraße Jenbach Ledergasse Jenbach Auf der Ebnet Jenbach Tratzbergstraße Jenbach Birkenwald Jenbach Nikolaus-Pfeifauf-Straße Jenbach Schießstandstraße Jenbach
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Jenbach: (StraßenOesterreich)
Dr-Neuner-Weg Jenbach Schalserseitenweg Jenbach Mitterweg Jenbach Feldgasse Jenbach Solarstraße Jenbach Innstraße Jenbach Bahnhofstraße Jenbach Herbert-von-Pichler-Straße Jenbach Austraße Jenbach Rofanweg Jenbach Wüstenrotergasse Jenbach Auckenthalerstraße Jenbach Schalserstraße Jenbach Pfeiferweg Jenbach Parkweg Jenbach Huberstraße Jenbach Tratzbergstraße Jenbach Südtiroler Platz Jenbach Kienbergstraße Jenbach Tiwagstraße Jenbach Martin-Luther-Platz Jenbach Quellenweg Jenbach Jochlgasse Jenbach Ledergasse Jenbach Badgasse Jenbach Pfarrer-Hörbst-Platz Jenbach Nikolaus-Pfeifauf-Straße Jenbach Sieglstraße Jenbach Josef-Mühlbacher-Straße Jenbach Kirchgasse Jenbach Schießstandstraße Jenbach Norbert-Pfretschner-Straße Jenbach Josef-Sattler-Straße Jenbach Prof-Tusch-Straße Jenbach Rotholzerweg Jenbach Achenseestraße Jenbach Rodelhüttenweg Jenbach Bräufeldweg Jenbach Postgasse Jenbach
Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.
St. Leonhard am Forst.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 108, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 193. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1323. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,95 Prozent.
Göstling an der Ybbs.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Ortschaften:
Jenbach, Fischl, |
Höfe:
Jöchlalmhof,
Kasbachhof,
Weißenbachhüttehof,
Fischlhof,
Heiterlahnalm-Hochlegerhof,
Weißenbachalmhof,
Rodelhüttehof,
Heiterlahnalm-Niederlegerhof,
Achenseekraftwerkhof,
Jenbachhof,
Siedlung:
Jöchlalmsiedlung,
Kasbachsiedlung,
Weißenbachhüttesiedlung,
Fischlsiedlung,
Heiterlahnalm-Hochlegersiedlung,
Weißenbachalmsiedlung,
Rodelhüttesiedlung,
Heiterlahnalm-Niederlegersiedlung,
Achenseekraftwerksiedlung,
Jenbachsiedlung,
|
Jöchlalmstraße,
Kasbachstraße,
Weißenbachhüttestraße,
Fischlstraße,
Heiterlahnalm-Hochlegerstraße,
Weißenbachalmstraße,
Rodelhüttestraße,
Heiterlahnalm-Niederlegerstraße,
Achenseekraftwerkstraße,
Jenbachstraße,
Wege:
Jöchlalmweg,
Kasbachweg,
Weißenbachhütteweg,
Fischlweg,
Heiterlahnalm-Hochlegerweg,
Weißenbachalmweg,
Rodelhütteweg,
Heiterlahnalm-Niederlegerweg,
Achenseekraftwerkweg,
Jenbachweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Jenbach zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|